|
 |
Harburg Wilstorferstrasse und Kriegerdenkmal |
 |
|
|
Karten-Nr.: |
114 |
Kategorie: |
Strassen |
Serien-Nr.: |
10203 |
Stempel: |
20.05.1908 |
Verlag: |
A. Sternberg, Hamburg 3 |
Zustand: |
Leichte Kratzer/Beschädigungen |
Format: |
Klein |
|
Farbig: |
Ja |
Gelaufen: |
Ja |
Teil einer Serie: |
Nein |
Objekt noch existent: |
Ja |
Der Betrachter schaut hier auf eine Szene wie sie so nicht mehr existiert.
Das auf der Karte zu sehende Kriegerdenkmal, welches an die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/1871erinnert, steht heute im Schwarzenberg Park.
Im Jahre 1908 stand es noch auf einem Platz an dem sich die Wilstorfer Strasse erweiterte und auf die Lange Strasse, die Heinrichstrasse und die Strasse Krummholzberg traf.
Das Denkmal trägt folgende Inschrift:
"Den Helden von 1870-71 aus Kirchspiel und Garnison Harburg von dankbaren Mitbürgern gewidmet."
Der Schmiedeeiserne Umrandungszaun wurde damals von Senator Hastedt gestiftet.
Die beiden Bäume am Denkmal sind die sogenannten Kaisereichen welche im Drei-Kaiserjahr 1888 gepflanzt wurden. Eine der beiden Eichen stand noch bis 1970 an Ihrem Platz, dann wurde sie gefällt.
Die Sicht des Betrachters ist in der Wilstorfer Strasse stehend, aus der Innenstadt in Richtung Wilstorf schauend.
An Stelle der Häuser rechts am Kartenrand steht heute das alte Gloria Kino, in der Bildmitte das Harburger Carree.
Dort wo das Gebäude links steht, ist heute ein Geschäftshaus neben dem das Cinemaxx Kino zu finden ist.
An der Stelle wo das Denkmal einst gestanden hat, geht man heute in den Eingang der grossen Fussgänger Untertunnelung des Harburger Ringes.
Weitere Ansichten des Platzes zu früheren Zeiten und eine Nahaufnahme des Denkmals:
Harburg a. d. Elbe Beim Kriegerdenkmal
Harburg Kriegerdenkmal
Harburg Kriegerdenkmal |
|
|
|
Kommentare
An Stelle der Häuser rechts am Kartenrand steht heute das Harburger Carree. Das alte Gloria Kino (Boje´s Gasthaus mit Ausspann) ist unten/rechts außerhalb der AK.
Dort wo das Gebäude in der Bildmitte steht, ist heute ein Geschäftshaus neben dem das Cinemaxx Kino zu finden ist. |
Verlag: A. Sternberg, Hamburg (bis 1909) - A. Sternberg, Hamburg 3 (ab 1910) - Herstellungsjahr von 10203: 1908- |
|
|
|