Harburg a. E. Schlossstrasse.

   


Aktuelles Foto

zurück zur Galerie
Karten-Nr.: 138
Kategorie: Strassen
Serien-Nr.:
Stempel: 24.12.1910
Verlag: Ottmar Zieher, München
Zustand: Leichte Kratzer/Beschädigungen
Format: Klein
Farbig: Ja
Gelaufen: Ja
Teil einer Serie: Ja
Objekt noch existent: Ja
Geo-Koordinaten: 53.466425, 9.9839472222222

Die Schlossstrasse direkt am Kanalplatz im alten Harburger Hafen mit Blick in Richtung Mühlenstrasse und Innenstadt.

Das schöne Gebäude mit der Weinstube, gross im Bild links, ist heute nicht mehr vorhanden. Es war in seiner besten Zeit bis 1899 das bekannte Harburger Hotel Zum Weissen Schwan. Es bildete mit dem Hotel Stadt Lüneburg und dem Hotel Zum König von Schweden ein gutes Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten für Geschäfstleute am Kanalplatz direkt am Hafen.

Das Hotel musste in dem Jahr der Eröffung der Neuen Elbbrücke schliessen, da Reisende nach Hamburg nun keinen Bedarf mehr hatten in Harburg zu übernachten.

Über die Elbbrücke fuhren Sie nun gleich bis Hamburg durch. Das Gebäude erhielt im Zweiten Weltkrieg Bombentreffer und wurde einige Jahre nach dem Krieg vollkommen abgerissen.

Ebenso vernichtet ist das beige Haus rechts davon sowie der danebenliegende Ratskeller, das erste Harburger Rathaus.

Rechts neben dem Ratskeller sieht man den Eingang zum Betriebsgelände Schlossstrasse von F.Thörls Ölfabrik, einem von 7 Betriebsplätzen um 1925 in Harburg. Hier steht heute noch der weisse Hauptverwaltungsbau von F.Thörls vereinigten Harburger Ölfabriken. Hier ist heute ein Teil der Technischen Universität Hamburg Harburg untergebracht.

Man sieht hier auch schön die Strassenbahn der Linie 33, welche vom Sand kommen durch die Schlosstrasse und den Alten Hafen über die Neue Elbbrücke nach Hamburg fuhr.

Eine weitere Ansicht der Schlossstrasse genau vom anderen Ende an der Mühlenstrasse in Richtung Kanalplatz gesehen oder drehen Sie sich genau 90 Grad nach links um auf den Kanalplatz zu schauen:

Gruss aus Harburg. Schloßstraße
Harburg Kanalplatz


 

Kommentare