|
 |
Gruss aus Hausbruch b/ Harburg. |
 |
|
|
Karten-Nr.: |
168 |
Kategorie: |
Hotels |
Serien-Nr.: |
|
Stempel: |
|
Verlag: |
Reisinger & Co., Köln |
Zustand: |
Deutliche Beschädigung |
Format: |
Klein |
|
Farbig: |
Ja |
Gelaufen: |
Ja |
Teil einer Serie: |
Nein |
Objekt noch existent: |
Nein |
Eine schöne alte Mehrbildkarte mit Ansichten von Deppe´s Hotel sowie dem Bahnhof Hausbruch um das Jahr 1900.
Hausbruch ist heute ein Stadtteil Hamburgs, der Ort wurde wie viele andere mit dem Gross-Hamburg Gesetz 1938 dem Land Hamburg eingemeindet. Er liegt am Rande der Waldungen der Harburger Emme und Haake.
Um die Jahrhundertwende war Hausbruch aufgrund dieser Lage ein beliebter Ausflugsort für Hamburger Wanderer, welche mit dem Schiff von Hamburg nach Moorburg übersetzten und den Süderelberaum bewanderten.
Die Karte zeigt das Hotel in zwei Ansichten, als Frontalansicht und einmal mit Blick in den Speisesaal.
Deppe´s Hotel ist heute verschwunden.
Am 15. Januar 1899 wurde der Bahnhof Hausbruch an der Niederelbebahn Harburg-Cuxhaven eröffnet. Der Bahnhof existiert heute nicht mehr. 1984 wurde er, als die S-Bahn etwas westlich von Hausbruch mit Ihrer Haltestelle eröffnet wurde, geschlossen und das Gebäude abgerissen.
Eine weitere schöne Ansicht von Deppe´s Hotel sowie des Hausbrucher Bahnhofes:
Gruss aus Deppes Hotel Hausbruch |
|
|
|
Kommentare
|
|
|