Harburg Das Rathaus

   


zurück zur Galerie
Karten-Nr.: 175
Kategorie: Öffentliche Gebäude
Serien-Nr.: Serie IV 3
Stempel: 09.09.1904
Verlag: A.W. & F.T., Harburg
Zustand: Leichte Kratzer/Beschädigungen
Format: Klein
Farbig: Ja
Gelaufen: Ja
Teil einer Serie: Ja
Objekt noch existent: Ja
Geo-Koordinaten: 53.459307, 9.980843

Das Neue Harburger Rathaus, feierlich eingeweiht im Jahre1892 am Rathausplatz.

Die stark wachsende Stadt Harburg erbaute dieses "dritte" Rathaus, nachdem das Stadthaus am Sand aus dem Jahr 1830 durch die ebenfals rasant wachsende Anzahl von Beamten zu klein geworden war.

Der Ratskeller in der Schloss Strasse war das erste Harburger Rathaus.

Das Neue Rathaus zeigt deutlich welchen Anspruch und Stolz Harburg damals, noch als selbstständige Stadt hatte.

Der Bau fiel in eine Phase der Kaiserzeit im Deutschen Reiche, in der viele Prestigebauten errichtet wurden, welche das gesteigerte Selbstbewusstsein des Bürgertums und das erstarkende Gemeinwesen symbolisieren.

Der Architekt des Rathauses war Christof Hehl.

Die Baukosten betrugen damals 544.200,- Mark, fast dopplet so viel wie ursprünglich geplant.

Das Rathaus ist 1944 stark von Bomben getroffen worden. Hierbei wurde der Südflügel fast vollständig vernichtet. Das Rathaus ist auch heute noch schön anzusehen, obwohl viele feine Details der Fassade beim Wiederaufbau vergessen wurden.

Weitere Ansichten des Rathauses:

Harburg Rathausplatz
Harburg a. E. Rathaus
Harburg a. d. E. Rathaus
 

Kommentare