Gruss aus Harburg. Post.

   


Aktuelles Foto

zurück zur Galerie
Karten-Nr.: 202
Kategorie: Öffentliche Gebäude
Serien-Nr.: 5751
Stempel: 15.05.1901
Verlag: M. Reinicke & Rubin, Magdeburg
Zustand: Leichte Kratzer/Beschädigungen
Format: Klein
Farbig: Ja
Gelaufen: Ja
Teil einer Serie: Nein
Objekt noch existent: Ja
Geo-Koordinaten: 53.459591666667, 9.9800472222222

Der Blick vom Harburger Rathaus über den Rathausplatz zum gegenüberliegenden, im Jahre 1890 erbauten, Kaiserlichen Postamt um das Jahr 1900.

Direkt im Anschluss links an das Postamt ist das Gebäude des Weinhauses Fürst, genannt Wein-Fürst, zu sehen.

Die Weinhandlung Fürst existiert heute nicht mehr, ebenso wie das kleine Haus rechts vom Postamt an der Ecke Deichstrasse. Hier steht seit etwa 1910 ein schönes Geschäftshaus in dem sich lange Jahre das Automobil- und Fahrradgeschäft von Wilhelm Dietz befand. Das Geschäft ist heute verschwunden, das Haus selbst steht noch.

Das Postamt wurde im 2.Weltkrieg von Bomben getroffen und nur vereinfacht wieder aufgebaut.

Im Jahr 2002 wurde es dann endgültig abgerissen, um Platz für die Harburg Arcaden zu schaffen.
Die Fassade wurde neu errichtet und in den Bau der Harburg Arcaden integriert.

Sehen Sie sich weitere Ansichten des Postamtes an:

Harburg. Postamt. Postamt bei Tage um 1911

Harburg Postamt Postamt bei Abenddämmerung um 1911

Harburg a. d. E. Rathausstraße Postamt mit Geschäftshaus Dietz aus der Rathausstrasse betrachtet

 

Kommentare