|
Karten-Nr.: |
214 |
Kategorie: |
Ereignisse in Harburg |
Serien-Nr.: |
|
Stempel: |
05.08.1906 |
Verlag: |
F.C. Bertram, Harburg |
Zustand: |
Neuwertig |
Format: |
Klein |
|
Farbig: |
Ja |
Gelaufen: |
Ja |
Teil einer Serie: |
Nein |
Objekt noch existent: |
Ja |
Der Betrachter schaut hier auf eine besonders schöne, geprägte Ansichtskarte aus Harburg an der Elbe.
Die Karte wurde vom Harburger Verlag F.C. Bertram anlässlich des 13. Kreisturnfestes des VI. Deutschen Turnkreises (Hannover Braunschweig) in Harburg vom 04. - 06.08.1906 gedruckt. Der Herausgeber der Karte war der offizielle "Festlichkeits - Ausschuss"
Zu sehen ist das bekannteste Harburger Motiv, das neue Rathaus , umrahmt von einem Kranz aus Eichenlaub. Daneben sieht man rechts das Harburger Wappen sowie links das allgemeine Wappen der Deutschen Turnverbände mit den vier F.
Die vier F stehen für das Lebensmotto von Turnvater Friedrich Ludwig Jahn, dem Begründer des Deutschen Turnwesens, es lautet:
Frisch - Fromm - Fröhlich - Frei.
Das Turnfest war das Grossereignis des Jahres 1906 in Harburg und wurde auf dem Harburger Schwarzenberg veranstaltet.
Zu diesem Anlass kamen viele Hundert Turner aus dem gesamten Gebiet des Turnkreises VI., zu dem Harburg damals noch gehörte. Dieser erstreckte sich von Goßlar, Hildesheim, Hannover, Braunschweig über Lüneburg bis Harburg.
An allen Tagen wurde in Harburg gefeiert, wie man dem Festbuch, welches unter "verfügbare Dokumente" zu sehen ist, entnehmen kann. Es gab Platzkonzerte auf dem Rathausplatz und Ummärsche durch Harburg, gekrönt von den grossen Sportwettkämpfen auf dem Schwarzenberg. |
|