|
 |
Hamburg - Harburg Beethovenstein im Stadtpark |
 |
|
|
Karten-Nr.: |
332 |
Kategorie: |
Denkmäler |
Serien-Nr.: |
201 |
Stempel: |
|
Verlag: |
Ferd. Lagerbauer & Co., Hamburg 33 |
Zustand: |
Leichte Kratzer/Beschädigungen |
Format: |
Klein |
|
Farbig: |
Nein |
Gelaufen: |
Nein |
Teil einer Serie: |
Ja |
Objekt noch existent: |
Ja |
Geo-Koordinaten: |
53.446555555556, 9.9739527777778 |
Der Beethovenstein im Harburger Stadtpark mit einem schönen, weitläufigen Panoramablick über den Aussenmühlenteich um das 1937.
Der Beethovenstein wurde im Jahre 1927 anlässlich des 100. Todestages des Komponisten Ludwig van Beethoven (*16. Dezember 1770; † 26. März 1827) auf einem Plateau, an einer der höchstgelegenen Stellen auf der Westseite des Harburger Stadtparkes, als Denkmal angelegt.
Der riesiege Findling stammte ursprünglich aus der Lüneburger Heide.
Von diesem Plateau aus hatte man früher eine wunderbare Aussicht in die Ferne, die erst seit kurzem wieder möglich ist, nachdem zahlreiche Bäume gefällt wurden.
Im Vergleich der beiden Ansichten zeigt sich, wie stark die Umgebung sich verändert hat und wie verwachsen der einstmals künstlich angelegte Stadtpark heute ist. |
|
|
|
Kommentare
IRqpVe uszxocdvsbgd, [url=http://mcqibouxjtup.com/]mcqibouxjtup[/url], [link=http://mivtgbogffxi.com/]mivtgbogffxi[/link], http://tazlygftmonq.com/ |
|
|
|