Der Schützenpark wurde 1883 von der, extra zu diesem Zweck gegründeten Schützenpark Aktiengesellschaft, errichtet und diente der Harburger Schützengilde als Ort für Veranstaltungen und Feiern zum Harburger Vorgelschiessen und als Vereinsheim.
Zu sehen ist ein Bild des grossen Ballsaals / Speisesaals und ein Panoramablick über Harburg von der Veranda aus. Hier ist der Schützenpark in seiner ursprünglichen Form zu sehen, ohne den verglasten Holzanbau der späteren Jahre.
Aufgrund seiner Höhe und der hohen Lage auf dem Schwarzenberg bot der Schützenpark eine exzellente Aussicht über Harburg. Der Schützenpark wurde im 2. Weltkrieg stark von Bomben getroffen und danach nicht wieder aufgebaut.
An seiner Stelle steht heute das Harburger Gildehaus / Restaurant Zum Schwarzenberg. Der frühere Glanz ist bei dem neuen funktionalen Gebäude etwas abhanden gekommen. Auf dieser Karte ist als Besitzer noch C. Hannemann angegeben, der aber später das Hotel Kaiserhof übernahm.
Sehen Sie sich den Schützenpark 1898 aus der Nähe sowie 9, 10, 15 und 19 Jahre später an: