|
 |
Harburg a. E. Bremerstraße |
 |
|
|
Karten-Nr.: |
82 |
Kategorie: |
Strassen |
Serien-Nr.: |
|
Stempel: |
06.06.1925 |
Verlag: |
Wilhelm Flohe, Hamburg 3 |
Zustand: |
Leichte Kratzer/Beschädigungen |
Format: |
Klein |
|
Farbig: |
Ja |
Gelaufen: |
Ja |
Teil einer Serie: |
Ja |
Objekt noch existent: |
Ja |
Geo-Koordinaten: |
53.458238888889, 9.9812583333333 |
Der Betrachter schaut die Bremerstraße hinunter auf die Kreuzung an der die Strassen Bremer Strasse (von links unten kommend), Rathaus Strasse (die Strasse, welche hinter dem Pferdefuhrwerk links abbiegt und Zum Krummholzberg (biegt zum rechten unteren Kartenrand ab) zusammenlaufen.
Links im Bild steht das im Jahre 1910 erbaute Gebäude der ehemaligen Hannoverschen Bank (heute die Hauptfiliale Harburg der Deutschen Bank). Die Hannoversche Bank war das führende Kreditinstitut der Harburger Industrie. Wie auch heute üblich saß Ihr Direktor Dr. Wilhelm Weber bei vielen Harburger Aktien Gesellschaften mit im Aufsichtsrat wie z. B. bei den Gummifabriken Harburg-Wien heute Phoenix AG und F.Thörls Ölmühlen.
Dieses Gebäude hat den Krieg bestens überstanden und ist heute eines der besterhaltenen Gebäude aus dieser Zeit in Harburg.
Die Bremer Strasse endete am Hotel Kaiserhof (Gebäude mit dem Kuppelturm links) wo sie nach links in die Lüneburger Strasse und rechts in die 1. Wilstorfer Strasse aufging. Der Kuppelturm des rechten Gebäudes gehörte zum ehemaligen Warenhaus Horwitz, dem zu der Zeit größten Warenhaus Harburgs.
Weitere Ansichten der Hannoverschen Bank:
Harburg a. Elbe. Hannoversche Bank
Harburg a.d. E. Bremer Straße mit Hannoverscher Bank
Harburg a. E. Hannoversche Bank mit Rathaus |
|
|
|
Kommentare
|
|
|